August 2022

ISG im Senegal

Wir sichern die Stromversorgung im Bilbassi Kinderkrankenhaus in M’Bour, Senegal

Inhaltsverzeichnis

Stromausfälle beeinträchtigen medizinische Versorgung

Stromausfälle und Netzschwankungen gehören zwar auch bei uns zum Alltag, doch führt dies dank moderner USV-Technik nicht zu einer Frage von Leben und Tod. Doch für das Bilbassi Kinderkrankenhaus in M’Bour, Senegal, waren diese Herausforderungen lange Zeit eine tägliche Realität. Wenn der Strom ausfällt und lebenswichtige medizinische Geräte plötzlich nicht mehr funktionieren, wird die Situation schnell lebensbedrohlich. Die Ärzte und Pfleger kämpfen täglich für ihre kleinen Patienten – ohne jedoch die Sicherheit zu haben, dass ihre Instrumente durchgehend arbeiten. Und dies liegt nicht an den teils sehr modernen Geräten vor Ort, sondern an Stromausfällen und Schäden, die Netzschwankungen an ihnen verursachen.

Die Lösung: Unsere leistungsstarke USV-Anlage

Um dem Krankenhaus zu helfen, haben wir von ISG eine leistungsstarke USV-Anlage (unterbrechungsfreie Stromversorgung) mit 40 kW bereitgestellt und gespendet. Diese unterbrechungsfreie Stromversorgung für Krankenhäuser sorgt dafür, dass der Betrieb auch bei Stromausfällen oder gefährlichen Spannungsschwankungen stabil bleibt. Die Installation der USV-Technik war jedoch keine einfache Aufgabe: Sie erforderte nicht nur technisches Know-how, sondern auch die komplette Erneuerung der Zuleitungen, um die Effizienz und Sicherheit der Stromversorgung zu gewährleisten. Besonders in der medizinischen Versorgung ist eine stabile Stromquelle entscheidend, um Ausfälle zu verhindern und Geräte wie Beatmungsmaschinen oder Laborausrüstungen dauerhaft betriebsbereit zu halten.

Ein Projekt mit Herz und Teamgeist

Die Entscheidung, das Bilbassi Kinderkrankenhaus zu unterstützen, war für uns schnell getroffen. Uns als Techniker und Ingenieure hat der Gedanke motiviert, mit unserer USV-Technik das Leben von Kindern und ihren Familien zu verbessern. Doch dieses Projekt war auch eine Herzensangelegenheit, bei der wir tatkräftige Unterstützung erhielten. Der Verein Bilbassi e.V. stand uns mit Rat und Tat zur Seite, und ohne die großartige Zusammenarbeit mit den örtlichen Fachleuten wäre die erfolgreiche Installation nicht möglich gewesen.

Vor Ort – Die Installation

Unsere Reise nach M’Bour war nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch ein bewegendes Erlebnis. Die Situation vor Ort machte deutlich, wie stark der Klinikalltag von der unsteten Stromversorgung beeinträchtigt wurde. Bereits während unseres ersten Aufenthalts wurde klar, dass eine Lösung für die schwache Netzqualität dringend notwendig war. So entschlossen wir uns, die USV-Anlage direkt zu installieren und dabei die Infrastruktur grundlegend zu verbessern.

Die Montage verlief, trotz logistischer Hürden wie der langen Kabelwege von rund 70 Metern, erfolgreich. Gemeinsam mit den Klinikmitarbeitern und den Helfern vor Ort legten wir Kabel, montierten das Batteriegestell und setzten die USV-Anlage in Betrieb.

Nachhaltige Veränderung – Strom für eine bessere Versorgung

Seit der Inbetriebnahme hat sich die Lage im Krankenhaus grundlegend verändert. Die Stromversorgung ist stabil, und die Geräte arbeiten zuverlässig. Ärzte und Pfleger können sich nun vollständig auf ihre Arbeit konzentrieren, ohne befürchten zu müssen, dass ein plötzlicher Stromausfall den Krankenhausbetrieb zum Stillstand bringt. Diese Veränderung war spürbar und zeigt uns, dass USV-Systeme in der medizinischen Stromversorgung entscheidend dazu beitragen, das Leben der Patienten zu sichern.

USV-Anlagen für Industrie und Krankenhäuser

Unsere Erfahrung in der Installation von USV-Anlagen erstreckt sich nicht nur auf den medizinischen Bereich. Auch in der Industrie sorgen unterbrechungsfreie Stromversorgungen für den Schutz sensibler Geräte und Prozesse. Egal ob in Produktionsanlagen, Rechenzentren oder Kraftwerken, überall, wo Ausfälle der Stromversorgung gravierende Folgen haben können, bieten die USV-Systeme der ISG einen entscheidenden Vorteil. Diese hochwertigen USV-Anlagen verhindern nicht nur Stromausfälle, sondern sorgen auch für eine saubere und stabile Spannung, die empfindliche Technik schützt.

Ausblick – Gemeinsam mehr erreichen

Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam mit dem Bilbassi e.V. und den Krankenhausmitarbeitern erreicht haben. Doch dieses Projekt ist nur der Anfang. Wir möchten auch in Zukunft unseren Beitrag leisten, um die Versorgungssicherheit in wichtigen Einrichtungen wie dem Bilbassi Kinderkrankenhaus zu gewährleisten. Dabei hoffen wir, dass dieses Projekt auch andere inspiriert, sich für positive Veränderungen einzusetzen.

Unser Dank

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses Projekt möglich gemacht haben – allen voran den engagierten Mitgliedern des Bilbassi e.V., die uns vor Ort so tatkräftig unterstützt haben, und unseren Freunden vom Bilbassi Krankenhaus für die wundervolle Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir eine nachhaltige Veränderung geschaffen, die das Leben vieler Kinder und ihrer Familien für die kommenden Jahre nachhaltig verbessern wird.

Artikel teilen
Zum Thema
Das Köfferle ist da
Entdecken Sie den neuen Servicegleichrichter für unterwegs
Wir sind auf der Volta-X 2025 in Stuttgart
Entdecken Sie unsere innovativen Stromversorgungslösungen live
Mobiler Servicegleichrichter ab Januar 2025
Das "Köfferle" für zuverlässigen Gleichstrom – überall
WattNeues.
Um Sie auf dem Laufenden zu halten, senden wir Ihnen gerne vierteljährlich eine Zusammenfassung der wichtigsten Updates aus der Welt der industriellen Stromversorgung direkt in Ihr Postfach.

Im Raum Ansehen

Augmented Reality (AR) ist mit dem Smartphone oder Tablet möglich. Einfach den QR-Code mit der Kamera Ihres Mobilgeräts scannen oder den Link kopieren oder teilen und direkt am Mobilgerät öffnen.