August 2022

ISG erneut ISO 45001 zertifiziert

Wie wir ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld schaffen

Inhaltsverzeichnis

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Unternehmen erneut die ISO 45001 Zertifizierung für unser Arbeitsschutzmanagementsystem erhalten hat. Diese erneute Auszeichnung bestätigt unser kontinuierliches Engagement für höchste Standards im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz und zeigt, dass wir uns stets um die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter kümmern.

Was bedeutet die ISO 45001 Zertifizierung?

Die ISO 45001 ist ein international anerkannter Standard für das Management von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie legt strenge Anforderungen fest, die sicherstellen, dass Unternehmen systematisch Risiken identifizieren, bewerten und minimieren, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Eine Zertifizierung gemäß ISO 45001 zeigt, dass eine Organisation die Anforderungen des Standards erfüllt und kontinuierlich daran arbeitet, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und Unfall- sowie Gesundheitsrisiken zu reduzieren.

Warum ist die ISO 45001 Zertifizierung wichtig?

In einer Zeit, in der Arbeitsschutz zunehmend an Bedeutung gewinnt, dient die ISO 45001 Zertifizierung als vertrauenswürdiger Nachweis für unser Engagement in diesem Bereich. Für unsere Kunden und Partner bedeutet dies, dass sie sich auf unsere Verlässlichkeit und unser Verantwortungsbewusstsein verlassen können. Darüber hinaus stärkt die Zertifizierung das Vertrauen unserer Mitarbeiter in die Sicherheitsmaßnahmen und schafft ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld.

Unsere Maßnahmen zur Erhaltung der ISO 45001 Zertifizierung

Um die hohen Anforderungen der ISO 45001 zu erfüllen und unsere Zertifizierung erfolgreich zu erneuern, haben wir verschiedene Maßnahmen ergriffen:

  1. Kontinuierliche Schulung und Sensibilisierung: Wir führen regelmäßige Schulungen und Sensibilisierungsprogramme für unsere Mitarbeiter durch, um das Bewusstsein für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu fördern und sicherzustellen, dass alle Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden.

  2. Risikobewertung und -minimierung: Wir führen kontinuierliche Risikoanalysen durch, um potenzielle Gefahren zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung zu implementieren. Dies umfasst die Bewertung und Verbesserung unserer Arbeitsprozesse sowie die Bereitstellung von Sicherheitsausrüstung.

  3. Interne Audits und Managementbewertungen: Regelmäßige interne Audits und Managementbewertungen sind wesentliche Bestandteile unseres Arbeitsschutzmanagementsystems. Sie helfen uns, die Wirksamkeit unserer Maßnahmen zu überprüfen und kontinuierliche Verbesserungen vorzunehmen.

  4. Notfallmanagement: Wir haben ein umfassendes Notfallmanagementsystem etabliert, das Verhaltensweisen bei potenziellen Notfällen sowie Notfallvorsorgemaßnahmen definiert. Dies stellt sicher, dass wir auf unvorhergesehene Ereignisse schnell und effektiv reagieren können.

  5. Externe Audits: Unsere ISO 45001 Zertifizierung wird regelmäßig von unabhängigen, akkreditierten Zertifizierungsstellen überprüft, um sicherzustellen, dass wir die hohen Standards dauerhaft einhalten und kontinuierlich verbessern.

Ihr vertrauenswürdiger Partner für Sicherheit und Gesundheit

Die erneute ISO 45001 Zertifizierung unterstreicht unsere Verpflichtung zu höchsten Standards im Arbeitsschutz und der Gesundheitsvorsorge. Wir sind stolz darauf, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu bieten, das nicht nur unseren Mitarbeitern, sondern auch unseren Kunden und Partnern zugutekommt.

Wenn Sie mehr über unsere Maßnahmen im Bereich Arbeitsschutz erfahren möchten oder daran interessiert sind, Teil unseres Teams zu werden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, unsere Erfahrungen und Best Practices mit Ihnen zu teilen und gemeinsam eine sichere Zukunft zu gestalten.

Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsschutzmaßnahmen und Karrieremöglichkeiten bei einem zertifizierten „Arbeitgeber der Zukunft“.

Artikel teilen
Zum Thema
Das Köfferle ist da
Entdecken Sie den neuen Servicegleichrichter für unterwegs
Wir sind auf der Volta-X 2025 in Stuttgart
Entdecken Sie unsere innovativen Stromversorgungslösungen live
Mobiler Servicegleichrichter ab Januar 2025
Das "Köfferle" für zuverlässigen Gleichstrom – überall
WattNeues.
Um Sie auf dem Laufenden zu halten, senden wir Ihnen gerne vierteljährlich eine Zusammenfassung der wichtigsten Updates aus der Welt der industriellen Stromversorgung direkt in Ihr Postfach.

Im Raum Ansehen

Augmented Reality (AR) ist mit dem Smartphone oder Tablet möglich. Einfach den QR-Code mit der Kamera Ihres Mobilgeräts scannen oder den Link kopieren oder teilen und direkt am Mobilgerät öffnen.